Skillsgarden in guten Händen
Seit Oktober 2022 teilen sich Skillsgarden Gründerin Ina Goller und Geschäftsführerin Mirjam Ambühl die Anteile der Skillsgarden AG. Dieser [...]
Die neue Webseite der Skillsgarden AG
Ein Geburtstagsgeschenk zum 5-jährigen BestehenSchön ist es, wenn man sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen darf. Wir haben unsere neue Webseite [...]
Psychologische Sicherheit messen
mit dem Fearless Organization Scan Endlich ist es so weit! Wir haben die Practitioner-Zertifizierung für den Fearless Organization Scan [...]
Lebenslanges Lernen
Selbstverständlichkeit oder Illusion Dass lebenslanges Lernen ein Teil der Arbeitswelt sein sollte, bestreitet heute niemand mehr. Offen sind die [...]
Skillstalk: Lernen in der Hightech-Welt
Das Gespräch mit Dr. Verena Müller, Head Talent, Learning & Culture der Kistler AG in Winterthur Sie bereitet Fachkräfte [...]
Self-Leadership – ein gefragtes Thema
Ein neues Trend-Thema zeichnet sich ab am Horizont der Ausbildung für Führungskräfte: Self-Leadership. Grundsätzlich ist das Thema nicht neu [...]
Im Team Lösungen finden
Workshops zur Teambildung und Workshops zur Problemlösung werden oft als getrennte Themen angesehen. Der Skillsgarden-Workshop verbindet beides in einem [...]
Beleben Sie Meetings & Workshops
Die Klagen unserer Kunden über langatmige und ineffiziente Meetings begleiten uns schon seit langem. Dies hat sich auch mit [...]
Gesundheit aktiv fördern
Der Fehlzeitenreport 2022Der seit 1999 jährlich im wissenschaftlichen Springer-Verlag erscheinende Fehlzeiten-Report liefert Daten und Analysen zu krankheitsbedingten Fehlzeiten. Im Mai [...]
Der Garten blüht
5 erfolgreiche Jahre und kein bisschen müde Als wir im Januar 2017 unser Büro in Winterthur bezogen, ging es [...]
Wie erfolgreiche Teams arbeiten
Ina Goller spricht an der Change.digital 2021 über das Konzept der psychologischen Sicherheit Der digitale Change ist nicht zu [...]
OKR – die Zauberformel?
Ein Blick hinter die Kulisse Wenn etwas bei Google funktioniert, wird der Rest der Welt hellhörig. Das ursprünglich bei [...]