Skillstalk: Lernen in der Hightech-Welt
Das Gespräch mit Dr. Verena Müller, Head Talent, Learning & Culture der Kistler AG in Winterthur

Zusammenarbeit wird bei Staufen.Inova und Skillsgarden grossgeschrieben. Beide Firmen bauen auf einem gemeinsamen Fundament auf. Lean und Psychologische Sicherheit sind beides Werkzeuge für Exzellenz. Hier…
Skillstalk 1 I 2022 mit Theo Deutschmann – Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Schönbühl, Schaffhausen am 31. März 2022 um 18:30 per Zoom
Stichworte wie Agilität…
Der seit 1999 jährlich im wissenschaftlichen Springer-Verlag erscheinende Fehlzeiten-Report liefert Daten und Analysen zu krankheitsbedingten Fehlzeiten. Im Mai erscheint der Report 2022 mit einem Beitrag zur psychologischen…
Als wir im Januar 2017 unser Büro in Winterthur bezogen, ging es uns wie allen Startups. Wir schauten mit Zuversicht und Bangen in…
Der digitale Change ist nicht zu bremsen. Damit Organisationen wie auch ihre Mitarbeitenden den neuen Herausforderungen gerecht…
Nach 1.5 Jahren intensiver Forschung mit über 50 Teams aus namhaften Schweizer Unternehmen kann die Forschungsgruppe MIPS rund um Skillsgarden-Gründerin Ina Goller nun zum Projektende einen vollen Erfolg…
Der Herbst steht vor der Tür und wir setzen unsere Reihe der Skillstalks mit Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens am 28. Oktober 2021 ab 18:30 Uhr im bewährten Zoom-Format…
Im Juli startet im Rahmen der Jobgarden-Initiative unsere neue «Work Life Design» Workshopreihe. Gemeinsam werden wir mit dem Life Design Ansatz im Laufe von…
Am 01. Juni um 18:30 Uhr findet die nächste virtuelle Edition unseres Skillstalks statt. Wir sprechen mit Dorothea Strauss, Leiterin Gesellschaftsengagement bei der Mobiliar über ihre vielfältigen Erfahrungen mit Change.
Nähere…
Am Donnerstag, 29. April 2021 ab 18:30 Uhr führen wir eine Gesprächsrunde durch, die es in sich hat. Veränderungen im Alltäglichen zu bewirken, haben sich alle Gesprächspartner von Mirjam…
Das Skillsgarden-Feuerwerk an Vorträgen, Gesprächen und Begegnungen zu relevanten Themen (nicht nur) der Arbeitswelt geht am 28. April…
Seit Montag, dem 22. März 2021 ist es soweit. Die Skillsgarden-Initiative Jobgarden hat ihre Tore geöffnet. Eine Gruppe von 10 Stellensuchenden und interessierte Arbeitgeber beteiligen sich an einem 10-Tage-Programm,…
Live am 19. März 2021 ab 16:00 und danach auf dem Fyrabeacademy Youtube-Kanal hier
Gemäss unserem…
Am 28. Januar um 18:30 Uhr findet eine virtuelle Edition unseres Skilltalks statt. Wir sprechen mit Luis Hernandez, Managing Director der DSD Steel Construction AG über seine vielfältigen Erfahrungen…
Die Klagen unserer Kunden über langatmige und ineffiziente Meetings begleiten uns schon seit langem. Dies hat sich auch mit der Verlagerung von Meetings in die virtuelle Welt nicht geändert. Daher…
Anfang März 2020, als sich die Spitäler der Schweiz vor dem Kollaps fürchteten, begann die phänomenale Geschichte der helpfulETH-Initiative. Ausgelöst von vier Mitarbeitenden des PDZ an der ETH entstand…
Zusammen mit dem Initiator von WOL (working out loud), John Stepper, hat die Skillsgarden AG Mitte Mai ein hochinteressantes Experiment gestartet. Um diese begeisternde Methode auch für heterogene Gruppen…
Wir von Skillsgarden haben uns zum Ziel gesetzt, mit unseren Trainings und Workshops einen nachhaltigen, positiven Impact für die Unternehmen und Mitarbeitenden unserer Kunden zu bewirken. Mit der artsnext…
Wir halten uns an die Weisungen des Bundesrates und haben die Türen unseres Büros vorerst geschlossen und den face-to-face Kundenkontakt eingestellt. Doch gerade in diesen schwierigen Zeiten mit neuen…
Skillstalk mit Wendy Kakebeeke
Freitag, 31. Januar 2020 I 18:00 – 21:00 Uhr
im Skillsgarden Office, Technoparkstrasse 3 in Winterthur
Worum geht es?
Wendy Kakebeeke beschreibt sich als Mensch mit 150% Energie. Ihr Betätigungsfeld…
Der Skillstalk mit Thomas Burkhardt (Mitinhaber Reasco AG)
Dienstag, 10. September 2019 I 19:00 – 20:30 Uhr
im museum schaffen I Winterthur
Worum geht es?
Am…
Am 24. Mai fand unser erster offizieller Skillstalk statt. Christoph Lindinger sprach mit Ernest Holm Svendsen, Autor des Buches „How to end the stories that screw up your life“,…
mit Ernest Holm Svendsen
24.05.2019 I 17:00 – 18:30 Uhr
Im gate27 I Theaterstrasse 27b I Winterthur
Unser Leben besteht aus Tausenden von Geschichten: Überzeugungen über unsere Vergangenheit und Zukunft, über andere…
Der Start unserer nächsten Work Life Design Workshops wurde nun auf den 08. Mai verlegt. Es gibt noch freie Plätze und Sie können sich bis am 30. April anmelden…
Skillstalks?
Die Veranstaltung am 28. Februar 2019 war der Auftakt einer Serie von Gesprächen, die wir von nun an mit Personen aus dem Wirtschaftsleben führen werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen…
Im April startet bei uns im Büro eine neue «Work Life Design» Workshopreihe. Gemeinsam werden wir mit dem Life Design Ansatz während vier Abenden wieder viele neue berufliche Optionen…
Lernen Sie an unserer Informationsveranstaltung am 17. Oktober 2018 diesen neue Ansatz für ein erfolgreiches (Berufs-)Leben kennen. Design Thinking ist nicht umsonst heute in aller Munde. Diese brillante Verbindung von…
Moderation ist eine Kunst, die lernbar ist. Stellen sich Ihnen auch immer wieder Fragen wie die folgenden? Wie lassen sich Ihre Meetings inspirierender und effizienter gestalten? Wie kann die…
Seit Anfang Juni läuft unsere zweite Workshopreihe „Work Life Design“. Lesen Sie im Blog Design Thinking für mich selbst, was Sie von diesem Angebot erwarten können. Ausserdem erzählen Teilnehmende…
Die Schlüsselrolle der Psychologischen Sicherheit bei Innovation
Das Raiffeisen Unternehmerzentrum RUZ Baar war am 13. März 2018 Gastgeber einer spannenden Abendveranstaltung zum Thema Innovation. Zusammen mit zwei Experten hat RUZ…
In diesem Blog geben wir Ihnen einen Einblick in unser Jobjäger-Programm, das ganz viele Schwerpunkte unserer Arbeit in sich vereint. Lesen Sie mehr.